Friedrichshafen 1811
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
1811
Bedeutende Ereignisse
- Am 16. Juli 1811 besichtigte König Friedrich Buchhorn und die umliegenden Städte.
- Am 17. Juli 1811 verkündete er die Vereinigung von Buchhorn und Hofen zu Schloss und Stadt Friedrichshafen. Der 17. Juli 1811 ist damit der offizielle Gründungstag der neuen Stadt mit dem Namen Friedrichshafen.
- Friedrichshafen wurde nach dem ersten württembergischen König Friedrich I. benannt.
- Die erste amtliche Bekanntmachung über den Zusammenschluss wurde im Königlich-Württembergischen Staats- und Regierungsblatt, Nummer 25 vom 27. Juli 1811 veröffentlicht. In Stuttgart wurde der königliche Beschluss über die Gründung von Schloss und Stadt Friedrichshafen also 10 Tage später veröffentlicht.
- Friedrichshafen entstand so aus der ehemaligen Reichsstadt Buchhorn (von der sie das Wappen übernahm) durch Zusammenschluss mit dem nahen Dorf und Kloster Hofen an derselben Bodensee-Bucht. Die Stadt gehörte zum Oberamt Tettnang, aus dem 1938 der Landkreis Tettnang hervorging