Villa Gminder

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VillaGminder.JPG
Villa Gminder (2013) in Fischbach

Baudenkmal aus dem Jahr 1907, benannt nach dem Reutlinger Textilfabrikanten Gustav Gminder. Seit 1929 in Besitz der Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart. Mit den Jahren kamen Anbauten hinzu, sodass das heutige Diakonissenheim 42 Einzel- und zehn Doppelzimmer, zwei Ferienwohnungen, Küche, Aufenthalts- und Tagungsräume sowie ein Hallenbad besitzt.

Friedrichshafen - 7138.JPG
Villa Gminder (2014)


Friedrichshafen - 7135.JPG
Blick auf den See von der Seeterasse (2014)


Historische Ereignisse

  • 1906 Erwerb des 4,49 ha großen Seegrundstücks durch Gustav Gminder
  • 1907-08 Bau durch den Architekten Theodor Fischer für die Reutlinger Fabrikantenfamilie Gminder
  • 1929 Kauf des Hauses durch die die Diakonissenanstalt zum Preis von 150.000 (Reichs-) Mark.
  • 1930 Feierliche Einweihung des Hauses als Erholungsheim
  • 1941 Beschlagnahme des Hauses durch die NSV
  • 1944 Betriebskrankenhaus von Dornier
  • 1945-1953 Hilfskrankenhaus
  • Seit 1953 Nutzung als Erholungsheim
  • 1957 Erweiterung: Ostbau
  • 1965 Erweiterung: Westbau mit Küche
  • 1975 Erweiterung: Kaminzimmer (1975)
  • 1976 Erweiterung: Hallenbad (1976)
  • 1985 Erweiterung: Grosser Tagungsraum mit Mitarbeiterwohnungen
  • 1994 Küchenneubau
  • 1999 Jahrhunderthochwasser im Mai und Juni 1999
  • 2014 Mammutbaum wächst und gedeiht

Literatur

Quellen und Verweise