Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • [[Image:Neue Uferstrasse mit Luftschiff 1916.jpg]]
    285 Bytes (27 Wörter) - 12:59, 4. Jan. 2024
  • …statt. Es wird damit die Aera des neuen Zeppelin eingeleitet. Die Zeppelin Luftschiff Bau zieht kurze Zeit später in den neuen Hangar an den Flugplatz.
    291 Bytes (42 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024
  • …(Zeppeline neuer Technologie) entwickelt und herstellt. Zum Betrieb der [[Luftschiff]]e wurde 2001 die [[Deutsche Zeppelin Reederei]] gegründet. Das Unternehme …hiffs mit einer weltweit einzigartigen Konstruktionsweise in [[Halbstarres Luftschiff|halbstarrer]] Ausführung mit innenliegendem Gerüst. Bis 2008 wurden vier
    3 KB (427 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024
  • …ersonenbeförderung als auch militärisch eingesetzt. Verglichen mit anderen Luftschiff-Typen war ihr Erfolg so groß, dass der Begriff Zeppelin heute häufig syno *[[Hugo Eckener]]: ''Im Luftschiff über Länder und Meere.'' Heyne, München 1979, ISBN 3-453-00994-0.
    5 KB (596 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024
  • * 1990 erfolgte die Patentanmeldung für ein „halbstarres Luftschiff mit Druck gestützter Hülle“ für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH. 1990 erfolgte die Patentanmeldung für ein „halbstarres Luftschiff mit Druck gestützter Hülle“ für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH. 1993
    4 KB (527 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024
  • …einiges Potential und überbot insbesondere den bis dahin vom französischen Luftschiff „La France“ gehaltenen Geschwindigkeitsrekord von 6 [[Meter pro Sekunde
    2 KB (220 Wörter) - 12:59, 4. Jan. 2024
  • …d Graf von Zeppelin]]. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem die [[Luftschiff]]e [[LZ 126|LZ 126/ZR-3 „Los Angeles“]], [[LZ 127|LZ 127 „G …] zur Atlantiküberquerung. Das später in ZR-3 „USS Los Angeles“ umbenannte Luftschiff war Teil der deutschen [[Deutsche Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg|Re
    6 KB (794 Wörter) - 13:02, 4. Jan. 2024
  • …n-Konzerns die Entwicklung im Namen [[Ferdinand Graf von Zeppelin]], die [[Luftschiff]]fahrt wesentlich mitprägte. …nium verarbeitete und schon 1892 dem Luftschiffpionier David Schwarz, sein Luftschiff aus Aluminiumblech baute.
    8 KB (1.062 Wörter) - 12:54, 4. Jan. 2024
  • Der Prototyp LZ 1 (LZ für „Luftschiff Zeppelin“) war 128 m lang, maß 11,65 m im Durchmesser und wurd …einiges Potential und überbot insbesondere den bis dahin vom französischen Luftschiff „La France“ gehaltenen Geschwindigkeitsrekord von 6 [[Meter pro Sekunde
    3 KB (421 Wörter) - 13:03, 4. Jan. 2024
  • …idenschifffahrt von Verwundeten während des 1. Weltkriegs, der Brand des [[Luftschiff LZ4|Luftschiffs LZ4]] von [[Ferdinand Graf von Zeppelin]] in Echterding ode Als das [[Luftschiff LZ 4]] des Häfler Luftschiffbauers [[Ferdinand Graf von Zeppelin]] nach ei
    7 KB (1.043 Wörter) - 12:54, 4. Jan. 2024
  • *''Luftschiff voraus!'' 1933.
    3 KB (461 Wörter) - 12:54, 4. Jan. 2024
  • …hiffahrts AG (DELAG) zu Beginn der 1920er-Jahre. LZ 120 war das erste Luftschiff, das nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurde. Das Luftschiff startete bereits ein halbes Jahr später am 20. August 1919 unter Kapitän
    19 KB (2.754 Wörter) - 13:03, 4. Jan. 2024
  • …n der Enz]]. Ziel des Unternehmens war die Schaffung spezieller, für den [[Luftschiff]]bau besonders geeigneter Motoren. Um besser mit dem Hauptkunden ([[Zeppeli
    4 KB (553 Wörter) - 13:02, 4. Jan. 2024
  • …chiffe und die einzigen mit einem inneren Gerüst, sogenannte [[Halbstarres Luftschiff|halbstarre Luftschiffe]]. …t der Zeppelin NT kein [[Starrluftschiff]], sondern ein [[Halbstarres Luftschiff]].
    28 KB (3.855 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024
  • …vom Bodensee'' genannt, war ein deutscher [[General der Kavallerie]] und [[Luftschiff]]konstrukteur. 1908 kaufte die Militärverwaltung das voll funktionsfähige Luftschiff ''LZ 3'' und stellte es als ''Z I'' in Dienst. Seit 1909 wurden Zeppel
    11 KB (1.450 Wörter) - 12:58, 4. Jan. 2024
  • …lschlicherweise auch als Synonym für Starrluftschiff oder sogar für alle [[Luftschiff]]e verwendet. …dete für die Luftschiffe vom Typ Zeppelin die taktische Bezeichnung „L“ (= Luftschiff) plus laufende arabische Ziffer.
    46 KB (5.493 Wörter) - 13:03, 4. Jan. 2024
  • …d sich in der Manzeller Bucht. Dort fand auch der erste Aufstieg des LZ 1 (Luftschiff Zeppelin 1) am 2. Juli 1900 statt.
    11 KB (1.694 Wörter) - 13:00, 4. Jan. 2024
  • …runnen wieder neu erstellt, wobei nur die Weltkugel mit dem Knaben und dem Luftschiff in der Hand noch Original-Bauteile waren.
    20 KB (2.166 Wörter) - 13:01, 4. Jan. 2024
  • …mbH, Garching bei München. Namenspatron ist der deutsche [[General]] und [[Luftschiff]]konstrukteur [[Ferdinand Graf von Zeppelin]]. Seit 2007 ist die Zeppelin-U
    18 KB (2.229 Wörter) - 13:08, 4. Jan. 2024