Maximilian Willibald Waldburg-Wolfegg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Truchess (Graf) Maximilian Willibald von Waldburg-Wolfegg (* 1604; † 1667) war ein Fürst des Adelsfamilie Waldburg-Wolfegg, kaiserlicher Generalfeldmarschall und kurbayrischer Statthalter in der Oberpfalz. Heute ist er vor allem für seine Tätigkeit als Kunstsammler und Begründer der umfangreichen Kunstsammlungen des Hauses Waldburg-Wolfegg bekannt .
Literatur, Weblinks
- Lisa Zeitz: Großer Kleiner Klebeband. Arsprototo, Ausgabe 4/2011
Siehe auch
- Lindauer Stadtgeschichte, 30jähriger Krieg