Marienbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Brunnen wurde 1892 an der Ecke Karl-/Friedrichstraße auf dem damaligen "Pappelplatz" errichtet. Seit 1924 seither er an der Ecke Montfort-/Eckenerstraße.
Das alte Becken wurde erhöht, ansonsten behielt der Brunnen seine ursprüngliche Gestalt. Auf dem vierteiligen Becken erhebt sich, gestützt durch eine Mittelsäule und vier Nebensäulen, Maria mit dem Jesuskind. Bei einer Restaurierung des Brunnens 1958/59 wurde die Plastik frisch vergoldet.
Literatur
- Stadt Friedrichshafen (Hrsg.): Geschichtspfad Friedrichshafen - Ein historischer Führer, Friedrichshafen 2001, ISBN 3895493015.