Friedrichshafen Eichenmühle
Eichenmühle und Hof Hofen
Eichenmühle ist ein Ortsteil von Friedrichshafen-Fischbach am Bodensee.
<slippymap h=400 w=600 z=16 lat=47.680500773011 lon=9.4117856021629 layer=mapnik />
Hof Hofen
Der Lehenshof der Burg Spielberg wurde ebenfalls 1242 erstmals erwähnt. Das Konstanzer Spital übernahm den Hof im Jahr 1283 von Ritter Evrid von Efrizweiler. Seit 1618 ist der Hof durchgehend in Familienbesitz. Im Laufe des Zweiten Weltkriegs wurde der Hof durch die Eisenbahnverbindung zwischen Fischbach und dem „Seewerk“ (Dornier-Werke, heute unter anderem EADS/Cassidian) bei Immenstaad durchschnitten.
Eichenmühle
Erstmals urkundlich erwähnt wird die „Mühle zu Aicha“ (= Mühle bei den Eichen) im Jahr 1242. Zum Hof der zwischen dem Hof Hofen und der ehemaligen Burg Spielberg gehörten ein Gesindehaus, Stallungen, Rebflächen, Getreidemühle, Wohnhaus, Sägewerk, Wald, Wiesen und Äcker.
Lage: Straßen, Wege und Plätze in Eichenmühle
Gastronomie und Hotels
Bewohner
Die Bewohner von Eichenmühle werden Eichenmüller genannt. Die Bewohner vom Hof Hofen ist die Familie Epple.
Vereine
Folgende Vereine stammen aus Eichenmühle:
Historische Ereignisse
- 1242 Erste urkundliche Erwähnung der Eichenmühle (Mühle zur Aicha), Burg Spielberg und Hof Hofen.
- 1283 Das Konstanzer Spital übernahm den Hof Hofen von Ritter Evrid von Efrizweiler.
- Seit 1618 ist der Hof Hofen durchgehend in Familienbesitz.
- 1838 Johann Daniel Georg von Memminger: Gemeinde Berg - Eichenmühle, in: Beschreibung des Oberamts Tettnang. Cotta, Stuttgart und Tübingen, S.127:
- "Eichenmühle, eine Mahl- und Sägemühle mit einem Hofgut und starkem Weinbau, an der äußersten Landesgrenze, oben am Fischbach, oder Mühlbach, mit 2 Einwohnern, Filial von Fischbach; Grundherr: Fürst von Fürstenberg. Die Zehnten haben das Königl. Cameralamt, die Domänen-Verwaltung Meersburg und der Spital Constanz zu beziehen.“
- 1838 Johann Daniel Georg von Memminger: Gemeinde Berg - Hofen, in: Beschreibung des Oberamts Tettnang. Cotta, Stuttgart und Tübingen, S.129:
- " Hofen, ein Hof an dem Fischbach, mit 9 Einwohnern, Filial von Fischbach, ein Großherzogl. Badisches, vormals Spital Constanzisches Erblehen, mit schönen Waldungen, Obstwachs und Weinbau.“
Literatur
- Stadt Friedrichshafen (Hrsg.): Geschichtspfad Friedrichshafen - Ein historischer Führer, Friedrichshafen 2001, ISBN 3895493015.
Quellen und Verweise
- Eichenmühle im Stadtportal Friedrichshafen.de
- Künftiger Eintrag zu Eichenmühle in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zur Sehenswürdigkeit beim Geschichtspfad Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zur Sehenswürdigkeit beim Geschichtspfad Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zum Geschichtspfad Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zur Stadt Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Stationen des Geschichtspfads, des Zeppelin-Pfads und des Maybach-Wegs auf Google Maps