Deutsche Post AG
Die Deutsche Post AG mit Sitz in der Bundesstadt Bonn ist ein deutsches Logistik- und Postunternehmen und das größte der Welt. Unter dem Namen Deutsche Post DHL Group tritt der Konzern seit dem 11. März 2015 in der Öffentlichkeit auf. Das Unternehmen entstand 1995 durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost und ist seit 2000 Bestandteil des deutschen Leitindexes DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit Wirkung vom 23. September 2013 zog die Deutsche Post in den EURO STOXX 50 ein.<ref>EuroStoxx-Aufstieg beflügelt Post-Aktie. In: Wirtschaftswoche, 2. September 2013.</ref> Bis 2009 trat das Unternehmen als Deutsche Post World Net in der Öffentlichkeit auf, seitdem als Deutsche Post DHL. Die Deutsche Post AG in der Bodensee-Region vertreten. Einige der Unternehmensbereiche sind als Serviceniederlassungen ausgegliedert, Beispiel: Serviceniederlassung Recht (mit der Abteilung Konzernsicherheit) in Weingarten (Württemberg).
Postfilialen
Da die Deutsche Post seit Jahren die Zahl der Filialen verringert und mit Partnerunternehmen wie McPaper oder Supermärkten zusammenarbeitet, gab es Widerstand in breiten Kreisen der Bevölkerung. Wurden anfangs nur Postfilialen auf dem Land geschlossen und durch Postagenturen ersetzt, so sind mittlerweile alle Postfilialen an Partnerunternehmen übertragen oder geschlossen. <ref>Hans-Gerd Öfinger im LabourNet Germany</ref><ref>Große Anfrage im Bundestag</ref>
Packstationen
Siehe Packstation
Paketboxen
Siehe Paketbox
Briefkästen
Auch die Anzahl von Briefkästen und deren verringerten Leerungszeiten sind reduziert worden.<ref>Hans-Gerd Öfinger im LabourNet Germany</ref><ref>Große Anfrage im Bundestag</ref> Siehe Briefkasten
Siehe auch
Weblinks
<references />
Vorlage:Aus Wikipedia