Andreas Brand

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brand ganz 1-hochf.jpg

Andreas Brand ist seit 2009 der Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen.
Am 5. April 2009 wurde Andreas Brand zum Oberbürgermeister gewählt.
Er trat sein Amt als Oberbürgermeister am 5. Juni 2009 an.
Oberbürgermeister Andreas Brand ist Leiter der gesamten Stadtverwaltung und des Dezernates I.

Filme

Vita

(nach dem Eintrag in der Wikipedia)

Der Diplom-Verwaltungswirt Brand (* 11. Mai 1964 in Esslingen am Neckar) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (Freie Wähler).

Brand machte ab 1984 eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadt Ostfildern. Danach absolvierte er ein Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, das er als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss.

Von 1992 bis 2004 war er Bürgermeister der Gemeinde Weil im Schönbuch.

Danach war er bis 2009 Erster Bürgermeister der Stadt Böblingen.

Seit dem 5. Juni 2009 ist er Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen. Er erhielt im zweiten Wahlgang mit 69,96 % der Stimmen die absolute Mehrheit.

Als Oberbürgermeister von Friedrichshafen ist er außerdem Vorsitzender der Zeppelin-Stiftung und somit im Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH, ZF Friedrichshafen AG, Technische Werke Friedrichshafen GmbH, Messe Friedrichshafen GmbH und des Klinikums Friedrichshafen.

Brand ist verheiratet, drei Kinder.

Literatur

Quellen und Verweisen