Altes Rathaus

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Altes Rathaus.jpg

An der Stelle des Rathauses von 1828 wurde 1906/07 durch die Stuttgarter Architekten Eisenlohr und Weigle das "Alte Rathaus" errichtet; die Einweihung fand am 8.10.1907 statt. Blickfang in der aufwendig gestalteten Südfront (vgl. Bild) war ein Fries, den August Brandes (München) über die gesamte Breite gemalt hatte. Er stellte die Huldigung der Berufsstände von Buchhorn und Hofen an König Friedrich von Württemberg, den Gründer Friedrichshafens, dar. Ein weiteres Monumentalgemälde von Brandes schmückte den Sitzungssaal. Im Erdgeschoss befanden sich die Polizeiwache und eine Markthalle. Beim Luftangriff am 28.4.1944 zerstört, wurde die Ruine 1949 zur Vergrößerung des Platzes abgetragen.

Literatur

  • Stadt Friedrichshafen (Hrsg.): Geschichtspfad Friedrichshafen - Ein historischer Führer, Friedrichshafen 2001, ISBN 3895493015.

Quellen und Verweise