Alte Apotheke
Die Alte Apotheke ist das letzte in der ursprünglichen Form erhaltene Gebäude der 1812 begonnenen Neustadt. Wilhelm Weismann (1786-1836) errichtete das Haus, nachdem er 1812 die Apothekenkonzession des aufgehobenen Klosters Löwental erworben hatte, als klassizistischen Putzbau mit symmetrischer Fassadengliederung und Mittelportal. Nach dem Tod Jakob Bayers (1751-1834) konnte er dessen 1778 erteilte Konzession hinzu erwerben und mit seinem Haus vereinigen. Bis 1922 blieb es dann die einzige Apotheke in der Stadt. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg nur leicht beschädigt. Von 1926 bis 1983 befand sich die Alte Apotheke im Besitz von Albert und Barbara Mügel. Aus dem Vermächtnis der Witwe Mügel entstand 1983 die städtische "Barbara-Mügel-Stiftung". Von Pächtern wurde der Apothekenbetrieb bis 1992 weitergeführt. Seit 2002 befindet sich hier das Studio Friedrichshafen des Südwestrundfunks.
Literatur
- Stadt Friedrichshafen (Hrsg.): Geschichtspfad Friedrichshafen - Ein historischer Führer, Friedrichshafen 2001, ISBN 3895493015.