Prostatahyperplasie

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prostatahypertrophie. Die häufigste Ursache für einen Harnverhalt ist die benigne Prostatahyperplasie (BPH).

Männer mit deutlichen Harnwegsbeschwerden und großer Prostata (mehr als 40 ml) sowie einem PSA-Wert von mehr als 4 ng/ml gelten als Hochrisiko-Patienten.


Symptom-Skalen

  • Internationale Prostata-Symptom-Skala (IPSS, maximal 35 Punkte Grenzwert von mehr als 7 Punkten)

Beschreibt das Risiko einen Harnverhalt wegen vergrößerter Prostata zu bekommen.

Dabei werden für sieben Symptome jeweils null bis fünf Punkte vergeben:

  • Restharngefühl,
  • erneuter Harndrang zwei Stunden nach dem letzten Toilettengang,
  • Harnstottern,
  • Unfähigkeit, das Wasserlassen hinauszuzögern,
  • schwacher Strahl,
  • Pressen beim Wasserlassen und
  • Häufigkeit von nächtlichem Wasserlassen