Schwarze Donau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schwarze Donau ist der Name des Oberlaufs der Donau zwischen Immendingen und Möhringen. Dort versickert der noch junge Fluss an etwa 150 Tagen im Jahr vollständig im wasserdurchlässigen Karstgestein. Nach einigen Kilometern durch eine Vielzahl unterirdischer Höhlen kommt sie etwa zwölf Kilometern in Richtung Süden im Quelltopf der Aachquelle wieder ans Tageslicht. Von hier strömt ein Teil des Wassers in den Bodensee, vereinigt sich dort mit dem Rhein und macht sich auf den Weg in die Nordsee und nicht ins Schwarze Meer wie der größere Teil der Donau.