Gesundheits- und Krankenpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Aaaah
de>Aaaah
Zeile 8: Zeile 8:
*[http://www.paritaet-berlin.de/themen-a-z/themen-a-z-detailansicht/article/pflegedemo-in-berlin-gegen-unverantwortliche-preispolitik-der-aok-nordost.html parität-Meldung]  
*[http://www.paritaet-berlin.de/themen-a-z/themen-a-z-detailansicht/article/pflegedemo-in-berlin-gegen-unverantwortliche-preispolitik-der-aok-nordost.html parität-Meldung]  
*[http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article108954121/Gute-Pflege-gibt-es-nicht-zum-Dumpingpreis.html Gute Pflege gibt es nicht zum Dumpingpreis] (welt.de<!-- «Gute Pflege gibt es nicht zu Dumpingpreisen, das muss auch die AOK endlich einsehen.» Dies betonte Susanne Kahl-Passoth, Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, am Montagabend. Pflegefachkräfte aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben am Nachmittag gegen diese Politik der AOK Nordost protestiert. -->)
*[http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article108954121/Gute-Pflege-gibt-es-nicht-zum-Dumpingpreis.html Gute Pflege gibt es nicht zum Dumpingpreis] (welt.de<!-- «Gute Pflege gibt es nicht zu Dumpingpreisen, das muss auch die AOK endlich einsehen.» Dies betonte Susanne Kahl-Passoth, Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, am Montagabend. Pflegefachkräfte aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben am Nachmittag gegen diese Politik der AOK Nordost protestiert. -->)
* [http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/pflege/article/668624/verguetungspoker-pflegekraefte-gehen-barrikaden.html Vergütungspoker: Pflegekräfte gehen auf die Barrikaden.] aerztezeitung vom 6.9.
* [http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/pflege/article/668624/verguetungspoker-pflegekraefte-gehen-barrikaden.html Vergütungspoker: Pflegekräfte gehen auf die Barrikaden.] <!--    Die Kasse verweist auch darauf, dass der Pflegemarkt in der Hauptstadt "seit jeher stark umkämpft" sei. Die Zahl der Pflegedienste hat ihren Angaben zufolge von 486 im Jahr 2009 auf heute 548 Anbieter um elf Prozent zugenommen.
 
Die Zahl der Verordnungen hat sich nach Kassenangaben vom ersten Quartal 2010 zum ersten Quartal 2011 verdreifacht. Dabei sei die Zahl der Empfänger von Hauskrankenpflege in Berlin nur um rund 1,7 Prozent gestiegen.--> aerztezeitung vom 6.9.


==Weiteres siehe [[Altenpflege]]==
==Weiteres siehe [[Altenpflege]]==

Version vom 5. September 2012, 20:32 Uhr

Proteste 2012

Pflegedienste protestieren gegen Dumpingpreise in Berlin und Brandenburg, 4.09.2012


Mehrere Tausend Pflegefachkräfte von ambulanten Pflegediensten aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben gestern in Berlin gegen die Preispolitik der AOK Nordost mobil gemacht. U. a. mit einem Autokorso demonstrierten sie für eine bessere Bezahlung. Anschließend protestierten sie vor dem Hauptsitz der AOK in Kreuzberg, Berlin. Sie werfen der AOK vor, seit Jahren eine leistungsgerechte Vergütung der Pflegedienste zu blockieren. Damit gefährde die AOK Nordost die Versorgung von tausenden Kranken in den drei Bundesländern und nehme eine Verschlechterung der Qualität der Pflege in Kauf. Die Pflegedienste forderten angemessene Vergütungen und mehr Zeit für die Erbringung von Pflegeleistungen, damit die Versorgung der Pflegebedürftigen weiterhin in angemessener Qualität gesichert werden kann.

Links dazu:

Weiteres siehe Altenpflege