Friedrichstraße Friedrichshafen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Wi00194
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die <span style="font-weight: bold;">Friedrichsstraße</span> ist eine Straße und liegt im Ortsteil Kernstadt von [[Friedri…“)
 
K (5 revisions imported)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die <span style="font-weight: bold;">Friedrichsstraße</span> ist eine [[Straße]] und liegt im [[Ortsteil]] [[Friedrichshafen Kernstadt|Kernstadt]] von [[Friedrichshafen]] am [[Bodensee]].<br> Die '''Friedrichsstraße''' wurde nach [[König Friedrich von Württemberg]] benannt.  
Die <span style="font-weight: bold;">Friedrichstraße</span> ist eine [[Straße]] und liegt im [[Ortsteil]] [[Friedrichshafen Kernstadt|Kernstadt]] von [[Friedrichshafen]] am [[Bodensee]].<br> Die '''Friedrichstraße''' wurde nach [[König Friedrich von Württemberg]] benannt.  
<div style="border: 1px solid rgb(153, 153, 153); margin: 4px; padding: 4px; float: right; background-color: rgb(247, 247, 247);">
<div style="border: 1px solid rgb(153, 153, 153); margin: 4px; padding: 4px; float: right; background-color: rgb(247, 247, 247);">
<slippymap layer="mapnik" lon="9.4751125570183" lat="47.651830681812" z="15" w="600" h="300" />  
<slippymap h="300" w="600" z="15" lat="47.651830681812" lon="9.4751125570183" layer="mapnik" />  
</div>  
</div>  
== Verlauf  ==
== Verlauf  ==


Die '''Friedrichsstraße''' verläuft von der [[Werastraße Friedrichshafen|Werastraße]] bis zum [[Buchhornplatz Friedrichshafen|Buchhornplatz]].  
Die '''Friedrichstraße''' verläuft von der [[Werastraße Friedrichshafen|Werastraße]] bis zum [[Buchhornplatz Friedrichshafen|Buchhornplatz]].  


== Lage und Straßenkreuzungen  ==
== Lage und Straßenkreuzungen  ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Historische Ereignisse  ==
== Historische Ereignisse  ==
Die Stadt prosperierte seit 1811 unter König Friedrich vor allem wirtschaftlich, als privilegierter Freihafen und Warenumschlagplatz für den Handelsverkehr mit der Schweiz. Dadurch wurden Neuansiedler angelockt, die sich in der Karl- und der Friedrichstraße niederließen und so die Ortsteile Buchhorn und Hofen nach und nach verbanden.


== Filme  ==
== Filme  ==


== Literatur  ==
== Literatur  ==
*[http://www.schwaebische.de/wiediezeitvergeht SZ-History-Slider - Internet-Fotoprojekt: Wie die Zeit vergeht]<br>
**[[Hannes Köhle]] und [[Hagen Schönherr]]: [http://www.schwaebische.de/wiediezeitvergeht Die Stadt verwandelt ihr Gesicht], [[Schwäbische Zeitung]] vom 25. Oktober 2014, S. FN05.
**[http://www.schwaebische.de/multimediainhalt_mmid,1837_titel,-SZ-History-Slider-.html Friedrichsstraße Richtung Bahnhof]
**[http://www.schwaebische.de/multimediainhalt_mmid,1829_titel,-SZ-History-Slider-.html Friedrichsstraße am Schulmuseum]


== Quellen und Verweise  ==
== Quellen und Verweise  ==


[[Category:Friedrichshafen]] [[Category:Straßen]] [[Category:Straßen_Friedrichshafen]]
[[Category:Friedrichshafen]] [[Category:Straßen]] [[Category:Straßen_Friedrichshafen]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 13:00 Uhr

Die Friedrichstraße ist eine Straße und liegt im Ortsteil Kernstadt von Friedrichshafen am Bodensee.
Die Friedrichstraße wurde nach König Friedrich von Württemberg benannt.

<slippymap h="300" w="600" z="15" lat="47.651830681812" lon="9.4751125570183" layer="mapnik" />

Verlauf

Die Friedrichstraße verläuft von der Werastraße bis zum Buchhornplatz.

Lage und Straßenkreuzungen

Sie kreuzt die Olgastraße und die Karlstraße.

Häuser, Gebäude und Geschäfte

Historische Ereignisse

Die Stadt prosperierte seit 1811 unter König Friedrich vor allem wirtschaftlich, als privilegierter Freihafen und Warenumschlagplatz für den Handelsverkehr mit der Schweiz. Dadurch wurden Neuansiedler angelockt, die sich in der Karl- und der Friedrichstraße niederließen und so die Ortsteile Buchhorn und Hofen nach und nach verbanden.

Filme

Literatur


Quellen und Verweise