Friedrichshafen Windhag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Buergerwiki Bodensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Wi00194
de>Wi00194
Zeile 3: Zeile 3:
'''Windhag''' ist ein [[Stadtteil]] von [[Friedrichshafen]].  
'''Windhag''' ist ein [[Stadtteil]] von [[Friedrichshafen]].  


<slippymap h="400" w="800" z="15" lat="47.658363761133" lon="9.4481134410809" layer="mapnik" />  
<slippymap h="400" w="1000" z="15" lat="47.658363761133" lon="9.4481134410809" layer="mapnik" />  
<br>
<br>
[[Datei:Zeppelin2014-Windhag.JPG|800px]]
[[Datei:Zeppelin2014-Windhag.JPG|1000px]]




=== Lage: Straßen, Wege und Plätze in Windhag ===
=== Lage: Straßen, Wege und Plätze in Windhag ===
[[Datei:Friedrichshafen_-_1909.JPG|thumb|600px]]
[[Datei:Friedrichshafen_-_1909.JPG|thumb|600px]]
Windhag liegt nördlich der [[Bundesstraße 31]] in Friedrichshafen. Durch den Verkehr ist der Lärmpegel sehr hoch.
Windhag liegt nördlich der [[Bundesstraße 31]] in Friedrichshafen. <br>
Durch den Verkehr ist der Lärmpegel sehr hoch.<br><br>
*[[Amselweg Friedrichshafen|Amselweg]]
*[[Delitzscher Straße Friedrichshafen|Delitzscher Straße]]
*[[Drosselweg Friedrichshafen|Drosselweg]]
*[[Glärnischstraße Friedrichshafen|Glärnischstraße]]
*[[Im Fallenbach Friedrichshafen|Im Fallenbach]]
*[[Niederholzstraße Friedrichshafen|Niederholzstraße]]
*[[Polozker Straße Friedrichshafen|Polozker Straße]]
*[[Regenerstraße Friedrichshafen|Regenerstraße]]
*[[Schützenweg Friedrichshafen|Schützenweg]]
*[[Seeblick Friedrichshafen|Seeblick]]
*[[Starenweg Friedrichshafen|Starenweg]]
*[[Windhager Straße Friedrichshafen|Windhager Straße]]
*[[Zeisigweg Friedrichshafen|Zeisigweg]]


=== Bewohner  ===
=== Bewohner  ===
Zeile 24: Zeile 38:
**"Windhag, ein katholischer Weiler mit 14 Einwohnern. Zehnten und Gefälle hat der Staat zu beziehen, die Grundherrschaft war früher Löwenthalisch. Die Territorial-Jurisdiction hatte, kraft Vergleichs mit der Landvogtei, die Weingartische Vogtei Hofen.“
**"Windhag, ein katholischer Weiler mit 14 Einwohnern. Zehnten und Gefälle hat der Staat zu beziehen, die Grundherrschaft war früher Löwenthalisch. Die Territorial-Jurisdiction hatte, kraft Vergleichs mit der Landvogtei, die Weingartische Vogtei Hofen.“
* 1840er Jahre - Versuch der Eingemeindung der Gemeinde in die Stadt [[Friedrichshafen]] wird abgelehnt (Quelle: [[Die Situation im 19. Jahrhundert]])
* 1840er Jahre - Versuch der Eingemeindung der Gemeinde in die Stadt [[Friedrichshafen]] wird abgelehnt (Quelle: [[Die Situation im 19. Jahrhundert]])
* 2014 Bürgerinitiative Apfelbaumfeld formiert sich ([http://www.apfelbaumfeld.de/ Apfelbaumfeld.de])


=== Literatur, Quellen und Verweise  ===
=== Literatur, Quellen und Verweise  ===


*[http://www.apfelbaumfeld.de/ Initiative Apfelbaumfeld]
**[http://www.apfelbaumfeld.de/worum-es-geht/presseberichte/ Presseberichte]
*[http://www.friedrichshafen.de/unsere-stadt/stadtteile/ Windhag im Stadtportal Friedrichshafen.de]  
*[http://www.friedrichshafen.de/unsere-stadt/stadtteile/ Windhag im Stadtportal Friedrichshafen.de]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Windhag_(Friedrichshafen) Künftiger Eintrag zu Windhag in der deutschsprachigen Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Windhag_(Friedrichshafen) Künftiger Eintrag zu Windhag in der deutschsprachigen Wikipedia]

Version vom 18. Oktober 2014, 17:56 Uhr

Windhag

Windhag ist ein Stadtteil von Friedrichshafen.

<slippymap h="400" w="1000" z="15" lat="47.658363761133" lon="9.4481134410809" layer="mapnik" />
Zeppelin2014-Windhag.JPG


Lage: Straßen, Wege und Plätze in Windhag

Friedrichshafen - 1909.JPG

Windhag liegt nördlich der Bundesstraße 31 in Friedrichshafen.
Durch den Verkehr ist der Lärmpegel sehr hoch.

Bewohner

Die Bewohner von Windhag werden Windhägler genannt.

Vereine

Folgende Vereine stammen aus Windhag:

Historische Ereignisse

Literatur, Quellen und Verweise

Sonstiges