Freundeskreis Polozk e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
de>TSchmaus K (Vereinsgründung, genaues Datum) |
de>TSchmaus K (→Termine) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=== Termine === | === Termine === | ||
geben wir auf [https://freundeskreis-polozk.de/ | geben wir auf [https://freundeskreis-polozk.de/terminplanung Freundeskreis Polozk] bekannt. | ||
=== Aktivitäten === | === Aktivitäten === |
Version vom 14. März 2019, 15:32 Uhr
Verein
Der Freundeskreis Polozk e.V. ist der erste Partnerschaftsverein zur Pflege der Städtepartnerschaft mit der
weißrussischen Stadt Polozk. Er wurde 1995 (21. Juni 1995) gegründet und hat 195 Mitglieder (Stand Februar 2018).
Gleichberechtigte Vorsitzende des Freundeskreis Polozk e.V. sind
Elvira Müller
Sternbergweg 6, 88048 Friedrichshafen
Telefon 07541 43667
und Hubert Weiß
Eckenerstr. 14/1, 88074 Meckenbeuren
Telefon 07542 3401
Ziele des Vereins
Der Freundeskreis Polozk e.V. hat sich in seiner Vereinssatzung folgende Ziele gesetzt:
- Pflege der partnerschaftlichen Beziehungen
- Vermittlung von Kontakten zwischen den Menschen in Friedrichshafen und Polozk
- Informations- und Erfahrungsaustausch
- Humanitäre Hilfe, die direkt und ohne Verwaltungskosten bei den Empfängern (z.B. Frauenrat, Strumok, Tschernobylhilfe, Rollstuhlfahrervereinigung usw.) ankommt
- Völkerverständigung
Unsere Unternehmungen
Termine
geben wir auf Freundeskreis Polozk bekannt.
Aktivitäten
erläutern wir auf Freundeskreis-Polozk
Projekte
erläutern wir auf Freundeskreis-Polozk
Kontaktdaten
Freundeskreis Polozk e.V.
Sternbergweg 6
88048 Friedrichshafen
Telefon: 07541 43667
oder
Eckenerstraße 14/1
88074 Meckenbeuren
Telefon: 07542 3401
Kontaktangaben auf Freundeskreis-Polozk.de
E-Mail: vorsitzende(at)freundeskreis-polozk.de
Literatur
"Polozk - gibt es da auch einen Urwald?" - Ein Lesebuch zur Partnerschaft mit Polozk
Autoren: Rotraut und Jürgen Binder
Herausgeber: Freundeskreis Polozk e.V.
Verlag: Robert Gessler Friedrichshafen
Erscheinungstermin: 15. Juni 2010
Quellen und Verweise