Buchhorn 1275: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>Wi00194 |
de>Wi00194 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<h2> 1275 </h2> | |||
<p><img src="/images/5/5a/1275_buchhorn.jpg" _fck_mw_filename="1275 buchhorn.jpg" alt="" /> | |||
</p> | |||
<h2> Bedeutende Ereignisse </h2> | |||
<ul><li>Bestätigung von <a _fcknotitle="true" href="Buchhorn">Buchhorn</a> als <a _fcknotitle="true" href="Reichsstadt">Reichsstadt</a> durch <a _fcknotitle="true" href="König">König</a> <a _fcknotitle="true" href="Rudolf von Habusburg">Rudolf von Habusburg</a>, zusammen mit <a _fcknotitle="true" href="Überlingen">Überlingen</a> und <a _fcknotitle="true" href="Freiburg im Breisgau">Freiburg im Breisgau</a>. Dem neuen Stadtrecht nach waren Buchhorns Bürger nur dem eigenen Stadtgericht unterworfen, um unabhängig von anderen Gerichten zu sein. Doch schwere Straftaten blieben weiterhin Aufgabe auswärtiger Gerichte. | |||
</li></ul> | |||
<h2> Geboren </h2> | |||
<h2> Gestorben </h2> | |||
<h2> Literatur </h2> | |||
<ul><li> <a _fcknotitle="true" href="Peter Renz">Peter Renz</a>: Stadtgründung, Pfändung und Zerstörung in: [Peter Renz]: Friedrichshafen - Eine deutsche Stadt am See, Verlag Klöpfer & Meyer, <a _fcknotitle="true" href="Tübingen">Tübingen</a> 2008, S. 43 - 54. ISBN 9783940086167. | |||
</li></ul> | |||
<h2> Quellen und Verweise </h2> | |||
<ul><li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/1275">Eintrag zum Jahr 1275 in der deutschsprachigen Wikipedia</a> | |||
</li><li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Buchhorn">Eintrag zu Buchhorn in der deutschsprachigen Wikipedia</a> | |||
</li></ul> | |||
Version vom 10. November 2013, 17:19 Uhr
1275
<img src="/images/5/5a/1275_buchhorn.jpg" _fck_mw_filename="1275 buchhorn.jpg" alt="" />
Bedeutende Ereignisse
- Bestätigung von <a _fcknotitle="true" href="Buchhorn">Buchhorn</a> als <a _fcknotitle="true" href="Reichsstadt">Reichsstadt</a> durch <a _fcknotitle="true" href="König">König</a> <a _fcknotitle="true" href="Rudolf von Habusburg">Rudolf von Habusburg</a>, zusammen mit <a _fcknotitle="true" href="Überlingen">Überlingen</a> und <a _fcknotitle="true" href="Freiburg im Breisgau">Freiburg im Breisgau</a>. Dem neuen Stadtrecht nach waren Buchhorns Bürger nur dem eigenen Stadtgericht unterworfen, um unabhängig von anderen Gerichten zu sein. Doch schwere Straftaten blieben weiterhin Aufgabe auswärtiger Gerichte.
Geboren
Gestorben
Literatur
- <a _fcknotitle="true" href="Peter Renz">Peter Renz</a>: Stadtgründung, Pfändung und Zerstörung in: [Peter Renz]: Friedrichshafen - Eine deutsche Stadt am See, Verlag Klöpfer & Meyer, <a _fcknotitle="true" href="Tübingen">Tübingen</a> 2008, S. 43 - 54. ISBN 9783940086167.
Quellen und Verweise
- <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/1275">Eintrag zum Jahr 1275 in der deutschsprachigen Wikipedia</a>
- <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Buchhorn">Eintrag zu Buchhorn in der deutschsprachigen Wikipedia</a>