Vorsicht Falle: Unterschied zwischen den Versionen
de>Aaaah |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (12 revisions imported) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==An der Haustür== | ==An der Haustür== | ||
Es klingelt an der Haustür und davor steht eine freundliche Person, die auf charmante Art und Weise um einen Zettel bittet um etwas aufzuschreiben oder um ein Glas Wasser wegen plötzlicher Übelkeit. Die Wohungstür soll also geöffnet werden und der alte Mensch kurz weggehen. Dann kann einer der Täter sich in die Wohnung schleichen. Denn in allen Fällen versuchen die Betrüger die Senioren abzulenken, nur um in die Wohnung zu gelangen und dort nach Wertsachen suchen zu können. – Öffnen Sie die Haustür deshalb nur mit Sicherheitskette! | Es klingelt an der Haustür und davor steht eine freundliche Person, die auf charmante Art und Weise um einen Zettel bittet um etwas aufzuschreiben oder um ein Glas Wasser wegen plötzlicher Übelkeit. Die Wohungstür soll also geöffnet werden und der alte Mensch kurz weggehen. Dann kann einer der Täter sich in die Wohnung schleichen. Denn in allen Fällen versuchen die Betrüger die Senioren abzulenken, nur um in die Wohnung zu gelangen und dort nach Wertsachen suchen zu können. – Öffnen Sie die Haustür deshalb nur mit Sicherheitskette! | ||
Zeile 34: | Zeile 8: | ||
Im Zweifelsfall hilft die Polizei über den [[Notruf]] ''' 1 1 0''' . | Im Zweifelsfall hilft die Polizei über den [[Notruf]] ''' 1 1 0''' . | ||
== Kaffeefahrten mit Verkaufsveranstaltung == | |||
Auch die Polizei warnt immer wieder vor der Teilnahme. Viele haben jüngst Post von einer Osnabrücker Firma mit einem angeblichen Gewinnversprechen bekommen. Die Polizei warnt eindringlich davor, der Einladung zu so einer Busreise zu folgen. | |||
"Es handelt sich bei solchen Angeboten meist um unseriöse Kaffeefahrten, an deren Ende es die Gewinne niemals gibt, aber immer eine Abzocke erfolgt", sagt eine Polizeisprecherin. Die Masche sei seit Jahrzehnten die gleiche, aber immer wieder fallen Menschen auf das verlockende Angebot herein: Die Organisatoren versprechen einen Gewinn und einen erlebnisreichen Tag. Am Ende landen die Teilnehmer meist an einem abgelegen Ort und werden über Stunden hinweg zum Kauf überteuerter Waren geradezu genötigt. | |||
==Rätselgewinne == | |||
Eine andere neuere Masche. Man gewinnt bei einem Preisausschreiben eine Türkei-Reise - und darf die dann doch selbst bezahlen. Allerdings erfährt man das erst dort im Ausland. Schon vor der Reise hatte Frau Xxx. für sich und ihre Tochter stückchenweise 594 Euro ausgegeben. | |||
<!-- | <!-- | ||
http://www.rnz.de//HPHeadtitles_Heidelberg/00_20130403063021_103598365_Diesen_Gewinn_muss_man_selbst_bezahlen_.php berichtet xxx der RNZ von einer neuen Masche: Man gewinnt bei einem Preisausschreiben eine Türkei-Reise - und darf die dann auch noch selbst bezahlen. Sozusagen ein Gewinnspiel ohne Gewinn. Das Perfide daran: Diese Form der Abzocke war als Mittelding aus Kreuzworträtsel - wenn auch kein allzu schweres - und Umfrage aufgemacht: Zurückzuschicken sei es an eine Energie-Agentur mit Postfachadresse im Oldenburgischen Münsterland. | |||
sehr kurz deshalb <no_toc> | sehr kurz deshalb <no_toc> | ||
Zeile 51: | Zeile 36: | ||
* Mutter und Tochter brauchen Hilfe | * Mutter und Tochter brauchen Hilfe | ||
allg | |||
> Vorsicht bei Gewinnversprechen, insbesondere dann, wenn die Übergabe an Bedingungen geknüpft ist, zum Beispiel an das Zahlen einer Geldsumme, den Besuch einer Veranstaltung oder den Anruf einer kostenpflichtigen Hotline. | |||
> Gewinne nur dann annehmen, wenn man auch bewusst an einem Gewinnspiel - und zwar bei einem seriösen Unternehmen - teilgenommen hat. Ein seriöses Unternehmen wird die Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen (wie an Gebühren oder an den Besuch einer Veranstaltung). Interessanterweise finden sich die schwarzen Schafe vor allem im Münsterland (Postleitzahlen beginnen mit 48 oder 49). | |||
> Bei Anrufen: Immer die angezeigte Rufnummer notieren. Wenn man angerufen wird, sollte man gezielt Fragen an den Anrufer stellen: nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt, was genau man gewonnen hat. | |||
> Niemals Geld ausgeben, um einen vermeintlichen Gewinn einzulösen, also keine Gebühren zahlen oder kostenpflichtige Hotlines anrufen. | |||
> Niemals persönliche Informationen weitergeben: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches. hö | |||
--> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Enkeltrick Enkeltrick] bei Wikipedia | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Enkeltrick Enkeltrick] bei Wikipedia | ||
* [http://www.aktive-rentner.de/sicherheit-fuer-senioren-verhaltenstipps-fuer-den-alltag.html Sicherheit für Senioren – Verhaltenstipps für den Alltag] | * [http://www.aktive-rentner.de/sicherheit-fuer-senioren-verhaltenstipps-fuer-den-alltag.html Sicherheit für Senioren – Verhaltenstipps für den Alltag] | ||
* [http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/millionenschaeden-durch-enkeltrick-1.480374 Fälle nahmen in Berlin drastisch zu.] Dort entstanden Millionenschäden durch Enkeltrick, 02.08.2010 | * [http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/millionenschaeden-durch-enkeltrick-1.480374 Fälle nahmen in Berlin drastisch zu.] Dort entstanden Millionenschäden durch Enkeltrick, 02.08.2010 | ||
Quelle: [http://www.aktive-rentner.de/sicherheit-fuer-senioren-verhaltenstipps-fuer-den-alltag.html Aktive-Rentner.de] | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Polizei]] | *[[Polizei]] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 13:08 Uhr
An der Haustür
Es klingelt an der Haustür und davor steht eine freundliche Person, die auf charmante Art und Weise um einen Zettel bittet um etwas aufzuschreiben oder um ein Glas Wasser wegen plötzlicher Übelkeit. Die Wohungstür soll also geöffnet werden und der alte Mensch kurz weggehen. Dann kann einer der Täter sich in die Wohnung schleichen. Denn in allen Fällen versuchen die Betrüger die Senioren abzulenken, nur um in die Wohnung zu gelangen und dort nach Wertsachen suchen zu können. – Öffnen Sie die Haustür deshalb nur mit Sicherheitskette!
- Dreiste Verbrechen hinterhältiger Trickbetrüger, der sich als … (Der Westen, 18.05.2010, Volker Dörken)
Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegab. Er müsse alle Heizkörper untersuchen. Nach der „Inspektion“ sollte die Frau 120 Euro bezahlen. Was sie auch tat. Der „Stadtwerker“ verabschiedete sich freundlich. Später stellte die 81-Jährige fest, dass ihr gesamtes Bargeld gestohlen war. <no_toc>
Im Zweifelsfall hilft die Polizei über den Notruf 1 1 0 .
Kaffeefahrten mit Verkaufsveranstaltung
Auch die Polizei warnt immer wieder vor der Teilnahme. Viele haben jüngst Post von einer Osnabrücker Firma mit einem angeblichen Gewinnversprechen bekommen. Die Polizei warnt eindringlich davor, der Einladung zu so einer Busreise zu folgen.
"Es handelt sich bei solchen Angeboten meist um unseriöse Kaffeefahrten, an deren Ende es die Gewinne niemals gibt, aber immer eine Abzocke erfolgt", sagt eine Polizeisprecherin. Die Masche sei seit Jahrzehnten die gleiche, aber immer wieder fallen Menschen auf das verlockende Angebot herein: Die Organisatoren versprechen einen Gewinn und einen erlebnisreichen Tag. Am Ende landen die Teilnehmer meist an einem abgelegen Ort und werden über Stunden hinweg zum Kauf überteuerter Waren geradezu genötigt.
Rätselgewinne
Eine andere neuere Masche. Man gewinnt bei einem Preisausschreiben eine Türkei-Reise - und darf die dann doch selbst bezahlen. Allerdings erfährt man das erst dort im Ausland. Schon vor der Reise hatte Frau Xxx. für sich und ihre Tochter stückchenweise 594 Euro ausgegeben.
Weblinks
- Enkeltrick bei Wikipedia
- Sicherheit für Senioren – Verhaltenstipps für den Alltag
- Fälle nahmen in Berlin drastisch zu. Dort entstanden Millionenschäden durch Enkeltrick, 02.08.2010
Quelle: Aktive-Rentner.de