Universitäts-Herzzentrum Freiburg und Bad Krozingen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>Aaaah K (.) |
de>Aaaah KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Universitätsklinikum Freiburg ist das landeseigene Klinikum in Freiburg im Breisgau. Es ist das drittgrößte Klinikum Deutschlands und gehört zur 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es wurde 2005 von KTQ erstmals zertifiziert. | Das Universitätsklinikum Freiburg ist das landeseigene Klinikum in Freiburg im Breisgau. Es ist das drittgrößte Klinikum Deutschlands und gehört zur 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es wurde 2005 von KTQ erstmals zertifiziert. | ||
Durch den Zusammenschluss einer Universitätsklinik mit einem privaten Träger entsteht zur Zeit eines der größten Herz-Zentren in Europa. Die Gesellschaft beschäftigt etwa 1.400 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz in der Größenordnung von ca. 140 Mio. EUR. | |||
* [http://www.herzzentrum.de/Home/UeberUns/Geschichte-UHZ_HZ Geschichte-UHZ_HZ] |
Version vom 14. Oktober 2012, 18:10 Uhr
Das Universitätsklinikum Freiburg ist das landeseigene Klinikum in Freiburg im Breisgau. Es ist das drittgrößte Klinikum Deutschlands und gehört zur 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es wurde 2005 von KTQ erstmals zertifiziert.
Durch den Zusammenschluss einer Universitätsklinik mit einem privaten Träger entsteht zur Zeit eines der größten Herz-Zentren in Europa. Die Gesellschaft beschäftigt etwa 1.400 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz in der Größenordnung von ca. 140 Mio. EUR.